Gold Bug Peter Schiff sagt, „Bitcoin zu besitzen war eine schlechte Idee“, nachdem er den Zugriff auf sein Bitcoin-Depot verloren hat

Es ist seit langem bekannt, dass ein Peter Schiff auf der anderen Seite von Bitcoin-Anhängern sitzt.

Peter hat die digitale Währung immer als unwirksam und wertlos eingestuft

Nun stellt sich jedoch heraus, dass Peter Schiff tatsächlich einige für sich besitzt . Peter Schiff ist ein Börsenmakler und besitzt auch ein separates Geschäft, das sich mit Gold befasst. Als solches hat seine aggressive Stimme gegen Bitcoin Profit viele zu der Annahme geführt, dass er nur für seine Seite des Handels spielt, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Bitcoin stetig an Popularität gewinnt und stark auf Gold als glaubwürdigen Wertspeicher stößt.

In einem kürzlich veröffentlichten Tweet behauptete Peter, er habe alle Bitcoin verloren, die er jemals besessen habe, weil ein Systemfehler beim Brieftaschenbetrieb aufgetreten sei. Anscheinend benutzt er die Brieftasche von blockchain.com. In dem Tweet beklagte er sich, dass seine Brieftasche beschädigt wurde und er sein Passwort nicht authentifizieren konnte.

Bewahren Sie Ihre Schlüssel sicher auf

Viele Leute tauchten in Peters Thread auf, um ihre Meinung zu äußern. Die Mehrheit von ihnen schlug vor, dass Peter sein Passwort vergessen haben könnte. Trons Justin Sun erschien ebenfalls und bot an zu helfen, wenn sich nur Peter an sein echtes Passwort erinnern kann. Sogar das Support-Team von blockchain.com antwortete und versicherte ihm, dass seine Gelder sicher seien, und verpflichtete sich, ihn zu kontaktieren.

Laut Peter ist sein Hauptproblem jedoch nicht das Passwort, sondern das Versagen seiner Brieftasche. Dieser Gedanke scheint bei seinen üblichen Angriffen gegen Bitcoin und seine Netzwerke als glaubwürdige Währung einen Strich durch die Rechnung zu schlagen. Viele sehen seine Behauptung als Teil seiner Theatrik, FUD gegen Bitcoin zu verbreiten. Der lustige Teil ist jedoch, dass seine Gold-Franchise Bitcoin-Zahlungen akzeptiert.

Bitcoin

„Es ist gut für den Markt“

Während Peter Schiff möglicherweise um den Verlust seiner wertvollen digitalen Münzen trauert, sehen einige in der Community diese Entwicklung als positives Ereignis für den Bitcoin-Markt. Die Logik dahinter ist, dass seit Peters BTC nicht mehr auf dem Markt ist, die Anzahl der für den Handel verfügbaren Bitcoins gesunken ist, was sich positiv auf den Preis der Krypto auswirken könnte.